Die Berliner X-GROUP GmbH ist Ihre Wirtschaftsagentur für Gründung, Wachstum, Fördermittel & Nachfolge. Unsere zertifizierten Fachberater unterstützen Gründer bei der Businessplan-Erstellung und Beantragung von Fördermitteln. Etablierten Unternehmern helfen wir mit Rentabilitätssteigerung, Projektfinanzierungen sowie Nachfolgeberatung und –begleitung.
Businessplan, Gründungsberatung, Fördermittel, Bankgespräche?
Wir beraten, helfen und begleiten Sie von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge mit professionellen Coaches, damit Sie erfolgreich(er) werden.
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren - Wählen Sie einen passenden Termin - wir rufen Sie gerne zurück!
Wir haben für Sie schon jetzt Informationen über die meistgefragten Themen übersichtlich zusammengestellt:
Das sagen unsere Kunden
Bitte akzeptieren Sie die Cookies und laden Sie die Seite neu, falls die aussagekräftige Kundenvideos nicht angezeigt werden.
Unternehmermagazin & Fachartikel der X-GROUP
Das Unternehmermagazin des X-GROUP Instituts wird Ihnen auf Wunsch kostenfrei per E-Mail zugeschickt.
Im Magazin finden Sie aktuelle Informationen zu Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten, unternehmerische Neuigkeiten, Fachartikel sowie Videos.
Businessplan & Finanzplan erstellen | Muster & Vorlage
Sie wollen einen Businessplan schreiben und einen Finanzplan erstellen? Oder Sie suchen nach einer Businessplan-Vorlage bzw. einem Businessplan-Muster?
Mit 20 jähriger Erfahrung im Businesspläne schreiben und bewerten wissen wir was Banken, Investoren und Ämter sehen wollen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Businessplan und Finanzplan auf vielfältige Weise:
- Wir bewerten Ihren vorhandenen Businessplan
- Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu schreiben
- Wir schreiben Ihren Businessplan für Sie.
Ihr nächster Schritt: Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Businessplan-Experten

Fördermittelrecherche I Fördermittelbeantragung
In Deutschland und der EU existieren mehrere Tausend Fördermittel-Programme für Existenzgründer, Selbstständige und bestehende Unternehmen. Wer Fördermittel beantragen will, hat viele Möglichkeiten: Gründungszuschuss, Gründercoaching, Förderung unternehmerischen Know-Hows, Einstiegsgeld, KfW StartGeld, Leistungen zur Eingliederung von Selbstständigen, Coaching Bonus, AVGS, und und und.
Wir behalten den Überblick: Als zertifizierte Fördermittelberater kennen wir die aktuellsten Programme, helfen Ihnen bei der Recherche und vor allem bei der Beantragung. Denn die meisten Fördermittel-Anträge werden wegen formeller Fehler im Antrag abgelehnt - gehören Sie lieber zu denen, die von Anfang an alles richtig machen.
Ihr nächster Schritt: vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten

Finanzierung Ihrer Unternehmung durch Banken & Investoren
Sowohl bei der Existenzgründung als auch bei dem Unternehmensaufbau und Unternehmensausbau entsteht häufig ein Finanzierungsbedarf.
Welche Finanzierungsmöglichkeiten habe ich? Was wollen Banken sehen? Wie finde ich einen Investor? Programme wie Berlin Start, Pro Fit oder Berlin Kredit innovativ stehen zu Verfügung, sind aber nicht für jeden geeignet.
Sie wünschen sich Unterstützung?
- Wir finden passende Bankenfinanzierungen
- Wir unterstützen Sie bei der Erstellung aller Unterlagen
- Wir bereiten Sie auf das Bankgespräch vor
- Wir begleiten Sie auf Wunsch zum Bankgespräch
- Wir vermitteln wertvolle Kontakte zu Investoren und Business Angels
Ihr nächster Schritt: Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten

Fachkundige Stellungnahme
Wer für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit einen Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit oder Einstiegsgeld beim Jobcenter beantragt, muss die Tragfähigkeit der Existenzgründung durch das Gutachten einer sogenannten fachkundigen Stelle nachweisen.
Eine fachkundige Stellungnahme kann auch bei Finanzierungsfragen (z. B. Darlehen, Zuschüsse) durch den genehmigenden Kapitalgeber (z.B. Wirtschaftsförderung, Kreditinstitute) gefordert werden.
Wir als Wirtschaftsagentur können Ihnen die fachkundige Stellungnahme nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Unterlagen ausstellen.
Ihr nächster Schritt: Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

Unternehmensbewertung I Unternehmensnachfolge
Viele Unternehmer machen sich zu spät Gedanken über die Unternehmensnachfolge.
Gern ermitteln wir für Sie Ihren Unternehmenswert nach verschiedenen Bewertungssystemen und unterstützen Sie auf Wunsch bei der Käufersuche.
Zertifizierte Nachfolgebegleiter begleiten Sie auch bei der Übergabe nach dem Kaufabschluss. Dieser Schritt kann auch sinnvoll sein, wenn Sie Ihr Unternehmen privat an die nächste Generation übergeben.
Ihr nächster Schritt: Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten

Notfallkoffer für Unternehmen
Der Notfallkoffer stellt nicht nur die operative Aufrechterhaltung des Unternehmens sicher, wenn der Inhaber verunfallt, verstorben oder im verlängerten Auslandsaufenthalt ist. Ein unternehmerischer Notfallkoffer ist zugleich die ideale Vorbereitung für die Unternehmensübergabe.
“Seien Sie vorbereitet” gilt nicht nur für Pfadfinder, sondern auch für Sie, Ihre Familie, Mitarbeiter und Kunden.
Ihr nächster Schritt: Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch mit unseren Experten
